Tauchsport-Gemeinschaft Lingen e.V
Außerhalb der Saison, in den Wintermonaten, wird im Hallenbad mit und ohne Gerät trainiert, nach Saisonstart geht es in die umliegenden Seen : Hier trainieren wir wöchentlich mit und/oder ohne Gerät. Handlungssicherheit im Umgang mit dem Tauchgerät, Tarieren, Orientierung, Umgang mit unvorhergesehenen Situationen unter Wasser, Kommunikation über Unterwasserzeichen oder tier- und umweltschonendes Tauchen sind nur […]
Außerhalb der Saison, in den Wintermonaten, wird im Hallenbad (Linus Lingen) mit und ohne Gerät trainiert, nach Saisonstart geht es ins Speicherbecken (Geeste) : Hier trainieren wir wöchentlich mit und/oder ohne Gerät. Handlungssicherheit im Umgang mit dem Tauchgerät, Tarieren, Orientierung, Umgang mit unvorhergesehenen Situationen unter Wasser, Kommunikation über Unterwasserzeichen oder tier- und umweltschonendes Tauchen sind […]
Hallenbad der Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde SalzbergenSteider Str. 2148499 SalzbergenGermany Unser Hallenbadtraining in Salzbergen, wöchentlich am Donnerstag von 20-22 Uhr.Wir Treffen uns immer 15 Minuten vorher am Hallenbad. Hier trainieren wir wöchentlich mit und/oder ohne Gerät. Handlungssicherheit im Umgang mit dem Tauchgerät, Tarieren, Orientierung, Umgang mit unvorhergesehenen Situationen unter Wasser, Kommunikation über Unterwasserzeichen oder tier- […]
Als gewerblicher Betreiber eines Kompressors und/oder einer Füllanlage benötigen Sie für die Bedienung der Anlage einen Sachkundenachweis, gefordert durch die Betriebssicherheitsverordnung. Sobald eine Abgabe an Andere stattfindet, ist auch eine Genehmigung durch die jeweils zuständige Behörde nötig! Ausdrücklich empfehlen wir dieses Seminar auch ehrenamtlichen Mitarbeitern in Vereinen und Hilfsorganisationen sowie privaten Betreibern! Dieses Seminar gibt […]
Die Sachkunde ist in wiederkehrenden, angemessenen Zeitabständen (mindestens jedoch einmal jährlich) neu zu vermitteln Das Seminar dient der durch die Betriebssicherheitsverordnung geforderten jährlichen Auffrischung für den Sachkundenachweis zum Betrieb von Hochdruckkompressoren/Anlagen für Atemluft. Folgende Themen werden Aufgefrischt bzw. auf den neuesten Stand gebracht: - Atemluftqualität, Atemluftnorm DIN EN 12021 - Gefahren und Besonderheiten beim […]
Als gewerblicher Betreiber eines Kompressors und/oder einer Füllanlage benötigen Sie für die Bedienung der Anlage einen Sachkundenachweis, gefordert durch die Betriebssicherheitsverordnung. Sobald eine Abgabe an Andere stattfindet, ist auch eine Genehmigung durch die jeweils zuständige Behörde nötig! Ausdrücklich empfehlen wir dieses Seminar auch ehrenamtlichen Mitarbeitern in Vereinen und Hilfsorganisationen sowie privaten Betreibern! Dieses Seminar vermittelt […]