Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vereinsfahrt Hemmoor

Juli 28 Juli 30

Der Kreidesee Hemmoor bei der Kleinstadt Hemmoor in Niedersachsen zählt mit seinen knapp 60 m Tiefe zu den tiefsten Seen Norddeutschlands. Etwa 80 km nordwestlich von Hamburg und 50 km südöstlich von Cuxhaven liegt der etwa 33 ha große See, von Bäumen umringt, nahe der Bundesstraße 73.

Von 1862 bis 1976 wurde in Hemmoor Kreide zur Zementherstellung gefördert. Hemmoor war dank des reichen Kreidevorkommens Heimat einer der weltgrößten Zementfabriken, bis das Abpumpen des stetig nachlaufenden Grundwassers und die Trennung der Kreide von anderen Gesteinsarten zu aufwendig und kostspielig wurden. Damals war die Grube etwa 120 m tief und erstreckte sich über 60 ha Land. Die Grube wurde mit Gestein und Sand gefüllt und hat dabei etwa die Hälfte ihrer Tiefe und Fläche eingebüßt.

Wo früher bis zu 779.000 Tonnen Zement jährlich produziert wurden, entstand der Ferienpark Kreidesee und der damit verbundene Kreidesee Hemmoor. Das rund 95 Hektar große Areal liegt in Hemmoor am westlichen Ufer der Oste, direkt an der Deutschen Fährstraße und in der Nähe des Höhenzuges Wingst.

Der Kreidesee ist mit einer Tiefe von 60 Metern das dritttiefste Gewässer Norddeutschlands und ein europaweit bekanntes und ausgezeichnetes Tauchrevier.

Heute ist der Kreidesee Hemmoor ein absolutes Taucher Paradies. In dem leicht basischen Wasser, mit Sichtweiten zwischen 10 und 25 Metern macht das Erkunden der Unterwasserwelt in Hemmoor wirklich viel her. Neben zahlreichen künstlich eingebrachten Tauchattraktionen, wie einem Flugzeug (10m), einem Segelboot (12m) oder einem LKW (20m), mangelt es dem Kreidesee nicht an natürlicher Schönheit.

Ob man an einem der schroffen Steilhänge in die kalte Tiefe gleitet, oder den mystisch anmutenden Unterwasserwald erkundet, bei den Anblicken die der Kreidesee bietet kann einem schonmal der Atem wegbleiben.

Im Uferbereich am Kreidesee Hemmoor lassen sich neben Rotaugen, Forellen, Zander, Barschen gelegentlich auch Lachse und Hechte beobachten.